Wir haben das Trainingskonzept für Kinder und Jugendliche an das internationale Play + Stay- und talentino-Konzept des DTB angelehnt. Es besteht aus dem Basis- und einem Leistungstraining. Bei der Ball- und Bewegungsschule bleibt es beim Basistraining. In allen anderen Altersstufen wird ein Leistungstraining angeboten. Für alle engagierten Punktspieler mit besonderem Eifer im Training und bei Wettkämpfen wird ein kostenloses 3. Training angeboten.
Bei der Gruppeneinteilung achten wir darauf, möglichst viele Gruppen mit 4-6 Teilnehmern entstehen zu lassen, da dies zur Qualitätssicherung beiträgt und den Teilnehmern auch mehr Spaß bringt.
Außerdem möchten wir allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ein erweitertes Trainingsprogramm mit uns zu nutzen.
Daher bieten wir in der Sommersaison allen Trainingsteilnehmern ein Training mit einer Dauer von 90 Minuten an, bei dem 60 Minuten intensiv trainiert wird. Im Vorfeld oder Anschluss wird ein freies Spiel angeboten, bei dem 30 Minuten lang spezifische Übungsformen oder Spiele auf einem separaten Platz durchgeführt werden. (In der Wintersaison ist dies aufgrund der Hallenbelegung leider nicht durchführbar.)
Bei der Ball- und Bewegungsschule handelt es sich um eine 45-minütige Einheit, bei der Koordination, Geschicklichkeit, kleine Spiele und Spaß im Vordergrund stehen.